Mittwoch, 6. Mai 2020
Maskentrends Maximilianstraße


10 Euro pro Maske, da kann man eigentlich nicht meckern. Mit dem Täschchen wird's dann aber schon teuer.

Wieder mal brutale Diskriminierung der Herren. Für die gibt's nichts Schickes.



Mittwoch, 6. Mai 2020
Fashion Statement


Verspätetes modisches Frühlingserwachen in der Maximilianstraße, mit einem neuen Accessoire.

Designermasken für 30 Euro aufwärts sind schwer im Kommen. Warum auch nicht? Gute Krawatten kosten mehr.

Hermès kaufen allerdings nur Asiatinnen. Genau die glänzen derzeit durch Abwesenheit.



Donnerstag, 9. April 2020
Die Geburtstagskarte zum Kleid


Die zu bekommen könnte schwieriger werden.




Ich mag es auch bunt





Mittwoch, 8. April 2020
Frühling in bunter Seide


Oh, macht die Begleiterin. Es ist das erste Oh dieses Tages. Tapfer, ja gleichmütig hat sie die Handtaschen von Gucci, Dior, Ferragamo, Bottega Veneta und Bulgari in den inzwischen weitgehend verrammelten Auslagen der Nobeldesigner in der Maximilianstraße betrachtet, die oft eine Monatsmiete in einer Bogenhausener Nobelwohnung kosten. Aber kein Laut, nicht einmal ein "Hach". Sogar ein Naserümpfen bei Armani, dieses langweilige braun-beige Zeug.

Und jetzt dieses Oh. Wir spazieren durch die völlig passantenfreien Fünf Höfe, wo ein Sicherheitsdienst dafür sorgt, dass niemand die Schaufenster ausräumt. Höchstens mit Blicken.

Manuela Fumagalli, allein der Name verheißt Mittelmeer, Allegria, Sole, Azzurro. Und dieses Seidenkleid ist Lebenslust pur, aber natürlich, wie derzeit jegliche Mode, dem spontanen Zugriff entzogen, Kreditkarte hin oder her.

Bis zum Marienplatz schweigt die Begleiterin, blickt nur einmal kurz zurück auf die italienisch-gelb im Abendlicht strahlende Theatinerkirche, tröstet sich mit einer Schale unglaublich süßer Himbeeren, plaudert mit der jungen, freundlichen Obsthändlerin und erwähnt das Kleid mit keinem Wort.

Nächster Tag, am Telefon. Ob es das Kleid eventuell in Größe 38 gäbe und ob... Si Signore certo, con piacere, wollen Sie es in einer Stunde abholen? Der Signore will, die Karte erhebt keine Einwände.

Die Signorina hat Ende April Geburtstag. Es wird ganz sicher passen. Und München wird ein wenig bunter. Der Flieder blüht dann auch schon.




Dienstag, 7. April 2020
Corona-Schutz mit Stil



Mittwoch, 1. April 2020
Windowshopping


Ein Service für meine Leserinnen. Live von der Maximilianstraße.



Mittwoch, 1. April 2020
Dieses Zeug kauft jetzt keiner mehr


Aus berufener Quelle weiß ich, dass man den asiatischen Touristen im Laden anbietet, die "Maßkrüge" kostenlos in die Heimat zu schicken. Sehr praktisch, denn diese Unsäglichkeiten sind schwer, und so fällt auch kein Zoll an.

Die Dinger werden nämlich frisch aus der chinesischen Fabrik geliefert...



Juweliere haben es auch nicht einfach


Spaziergang auf der Maximilianstraße, und ich verkündige Euch: Es gibt wieder Rolex-Uhren!

Für alle, denen das Problem entgangen ist: München litt monatelang unter einer Nichtverfügbarkeit von Rolex-Uhren. Es war furchtbar.

Das Problem wäre dann wohl beseitigt, aber irgendwas ist ja immer...



Montag, 30. März 2020
2 Broke Girls?


Bitte durchhalten, Mädels, Ihr seid systemrelevant!