Es wird einfach zu wenig verhandelt
Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew stellt das Fortbestehen der Ukraine als souveräner Staat infrage. Er habe gelesen, die Ukraine wolle Verträge über die Lieferung von US-amerikanischem Flüssiggas für zwei Jahre abschließen, schreibt Medwedew, der mittlerweile stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates ist, auf Telegram. "Nur eine Frage: Wer hat denn gesagt, dass die Ukraine in zwei Jahren überhaupt noch auf der Weltkarte existieren wird?"




arboretum am 17.06 2022, 19:12  |  Permalink
Im russischen Staatsfernsehen setzen sie immer noch eins drauf. Julia Davis twitterte:

Current mood in Russia: they are not interested in peace or negotiations. The host suggests striking Germany. Pundit Alexander Sosnovsky - who lives in Germany - agrees with that idea. State Duma member, Major General Andrei Gurulyov says that Russia is ready for a big, colossal war.

Das Video mit englischen Untertiteln sollten sich alle anschauen. Sosnovsky lebt meines Wissens seit 1990 in Deutschland.

avantgarde am 17.06 2022, 19:44  |  Permalink
Wenn das so weitergeht, tritt Deutschland noch in die NATO ein...

arboretum am 17.06 2022, 20:43  |  Permalink
Uiiiui, das wird Putin bestimmt provozieren. Seine Truppen befreien uns dann womöglich von Björn Höcke und Sachsen und Thüringen. Der Westen Deutschland ist dann leider schon verstrahlt, wenn es nach Talkmaster Solovyov geht.

Krass finde ich, wie nonchalant Sosnovsky all diesen Ideen zustimmt. Wenn ich es richtig verstanden habe, besitzt er die deutsche Staatsbürgerschaft. Interessehalber habe ich eben einmal Paragraph 81 und 83 des Strafgesetzbuchs gelesen. Paragraph 100 StGB kannte ich bislang auch noch nicht.

Sosnovsky gibt im Impressum seiner Website www.georgien-syndrom. de ein Postfach in Berlin an. Eine Postfachadresse ist im Impressum gar nicht zulässig. Wo bleiben die Abmahnanwälte?

bersarin am 25.06 2022, 15:42  |  Permalink
Das ist es leider, was mir in Deutschland fehlt: Ein konsequentes Vorgehen gegen diese Leute, wo es das Gesetz hergibt. Putins Drohungen und Erpressungen bzw. das, was seine Lakaien fabrizieren, adäquat zu beantworten.

avantgarde am 25.06 2022, 16:17  |  Permalink
Bei Alina Lipp, die zur Unterstützung der russischen Invasion aufrief, hat die Staatsanwaltschaft immerhin Spendengelder beschlagnahmt. Geht doch.