Und dann waren es drei Pärchen
Heute wurde die letzte Wohnung besetzt. Also bis Anfang August wird es laut in den Fensterkästen.

Wie schön. Eigentlich sind die Kästen so groß, die könnte man locker teilen. Nächstes Jahr dann...




arboretum am 09.05 2022, 16:10  |  Permalink
Glückwunsch!

Wie groß sind die Kästen denn? Der andere Vogelkundler, mit dem ich mich am Samstag länger unterhielt, sagte, dass Meisen, zum Beispiel, viel größere Nistkästen brauchen als die, die man in den Baumärkten für Meisen gewöhnlich zu kaufen bekommt. Es gibt darin keinen Platz, an dem die Meiseneltern stehen können, um ihren geschlüpften Nachwuchs zu füttern. Deshalb versuchen sie, sich beim Füttern an den Wänden abzustützen und zu halten, rutschen dabei aber ab und fallen auf die Küken. Denen bricht das die Knochen oder gleich das Genick.

avantgarde am 09.05 2022, 17:09  |  Permalink
Es sind ganz einfach die Fensterkästen, in den früher mal Rollos untergebracht waren. Sind also so breit wie das Fenster, mit Spalt, so dass die Mauersegler von unten (perfekt für sie) bequem einfliegen können.

Im Prinzip müsste man die Kästen nur durch ein Holzbrett trennen, und schon hat man zwei statt einer Wohnung.

Normalerweise wäre der Spalt bei der Renovierung verschlossen worden, aber so ist es perfekt.

Bei der Renovierung haben wir in den Kästen nur ein paar Flaumfederchen gefunden, die Mauersegler hinterlassen im August alles sehr ordentlich - man möchte fast sagen besenrein.

arboretum am 09.05 2022, 19:25  |  Permalink
Ah, so, die anderen "neuen" Wohnungen sind auch Rollladenkästen. Die kann man bestimmt gut trennen.

Sehr ordentliche Untermieter haben Sie da. Im Mauerseglerforum las ich mal, dass es aber mitunter auch Messies geben soll. Und manchmal nisten sich außerdem noch Parasiten wie die Lausfliege ein und legen dort ebenfalls Eier.

avantgarde am 09.05 2022, 19:53  |  Permalink
Ja, die waren nur vorher nicht gut zugänglich. Für Münchner Verhältnisse sind das quadratmetermäßig absolute Luxuswohnungen.

bersarin am 10.05 2022, 11:12  |  Permalink
Na, wenigstens eine Besetzung, wo nicht die Polizei zum Räumen kommt. Klingt gut.