Kleiner Augenschmaus


Coronabeiträge stören das ästhetische Empfinden. Daher kurz eine farbenfrohe Zwischenmahlzeit, bevor es mit dem Flieder weitergeht.




arboretum am 20.04 2020, 15:37  |  Permalink
Links die mit den Granatapfelkernen machen einen guten Eindruck.

avantgarde am 20.04 2020, 16:04  |  Permalink
Granatapfelkerne?

arboretum am 20.04 2020, 20:45  |  Permalink
Links diese kleinen dunkelroten Türmchen sehen aus, als seien es Granatapfelkerne.

avantgarde am 20.04 2020, 23:29  |  Permalink
Das sind Erdbeeren :-)

arboretum am 21.04 2020, 00:10  |  Permalink
Diese Törtchen sind wohl größer als ich dachte. Für mich sahen die so aus, als könne man sie mit einem Haps aufessen. Daher kam ich gar nicht auf die Idee, dass das geschnippelte Erdbeeren sein könnten. Schmecken aber sicherlich auch gut.

Zwei Erdbeertörtchen, bitte.

cerises am 21.04 2020, 17:06  |  Permalink
Ja arboretum
die sahen auf dem ersten Blick aus wie sehr schöne leckere petits fours.

Nun sind das doch halbe Torten..., wie der erste Eindruck täuschen kann.
Zur Strafe muss uns der Blogbetreiber beim naächten Münchenaufenthalt wohl für die Ent-Täuschung entschädigen!;-))

Ich geh jetzt Flieder gucken.

avantgarde am 21.04 2020, 17:08  |  Permalink
Netter Versuch! (und ich meine nett). Ich hab noch viiiiiel Flieder.

arboretum am 21.04 2020, 17:17  |  Permalink
Hervorragende Idee, cerises!

Den Flieder nehmen wir obendrein. :-)

sylter2 am 21.04 2020, 04:43  |  Permalink
Iiih, was ist das bloß?
Pulsieren diese acht orangenen Dinger? Kommunizieren die untereinander?

Erbricht man binnen Sekunden weißen Schaum, wenn man die auch nur mit dem kleinen Finger berührt und stirbt dann röchelnd?

Schmatzen die vernehmbar?

Wie auch immer - Ihr Bild macht mir Angst

ll_schlange am 21.04 2020, 05:00  |  Permalink
sylter! Das sind keine Tomaten!

avantgarde am 21.04 2020, 10:51  |  Permalink
Oh Mann sylter, das sagt einer, in dessen sumpfigen Niederungen das einmal erbrochene Labskaus als Delikatesse gilt.

cerises am 21.04 2020, 17:08  |  Permalink
Also Sylter,
wohl zu oft und zu lange tschechische Filme geguckt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Adele_hat_noch_nicht_zu_Abend_gegessen

ll_schlange am 21.04 2020, 17:29  |  Permalink
Auch in Südfrankreich kann einen die Leidenschaft für die Botanik manchmal teuer zu stehen kommen.

cerises am 21.04 2020, 18:25  |  Permalink
Langsam dämmerts mir, woher meine botanisch ungebildeten Nachbarn die Ängste haben, dass Efeu das Haus auffrisst.