Wie spät ist es?


Und vor allem: warum?

Die Auflösung des Rätsels:

„In Bayern gehen die Uhren anders“ (Willy Brandt)

Im Turm des Isartors ist das "Musäum" des Querdenkers Karl Valentin untergebracht.

Die römischen Ziffern der dem Tal zugewandten rückwärtigen Uhr sind verkehrt herum angeordnet, so dass ein Ablesen der Zeit ein kurzes, intensives Umdenken erfordert. Womit München wohl über die einzige Turmuhr europaweit verfügt, die rückwärts läuft.

Also, wie spät war es?




arboretum am 17.04 2020, 14:28  |  Permalink
Ich weiß es nicht. Ich weiß es nicht.

arboretum am 17.04 2020, 16:40  |  Permalink
19.30 Uhr, soweit ich das von hier aus erkennen kann.

Mein Vater, der Karl Valentin sehr schätzt, nahm Rosarium und mich als Kinder ins Musäum. Die Ansage der Prager Metrostation "Muzeum" klingt übrigens genauso.

avantgarde am 17.04 2020, 16:47  |  Permalink
Sehr gut!

Die nächste Frage wird dann schwieriger.

arboretum am 17.04 2020, 17:00  |  Permalink

kuena am 17.04 2020, 16:30  |  Permalink
What time it is? it´s: “Business Time“ by „Flight of the Conchords“.

Frei nach Karl Valentin: „Mein Gott sind Sie jung! Schämen Sie sich wie jung Sie sind! Ich war auch mal jung, glauben Sie mir, ich war sogar mal jünger als Sie!!!“ Wird man immer jünger wenn man sich nach der Uhr richtet? Ein schönes Wochenende wünsche ich. Und, ach ja, what time it is? Who knows and who cares anyway. Janis Joplins: „Tomorrow never happens man, it´s allways only today.“

avantgarde am 17.04 2020, 16:46  |  Permalink
Ayer se fue; Mañana no ha llegado
Gestern ist vergangen, Morgen ist nicht gekommen

- Quevedo

Qué horas son mi corazón?

https://youtu.be/FMHdnpNisew