Violett und Orange


"In Kombination mit fruchtigem Orange legt Violett den priesterlichen Look ab und bekommt den ultimativen Frischekick verliehen."

Ein Modetipp der Elle.

Wer hat's erfunden?




schlotte am 31.03 2020, 17:18  |  Permalink
" Fräulein, nehmen Sie lila, der letzte Versuch "

avantgarde am 31.03 2020, 17:37  |  Permalink
Dixit Wikipedia:

Für den Namen Lila gibt es viele mögliche Erklärungen, die einander nicht ausschließen. Er kann aus dem Sanskrit-Wort Lila (लीला) kommen und „Spiel, Vergnügen“ bedeuten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lila

Und aus Goethes Farbenlehre:

"So wie die Steigerung selbst unaufhaltsam ist, so wünscht man auch, mit dieser Farbe immer fortzugehen, nicht aber, wie beim Rothgelben, immer thätig vorwärts zu schreiten, sondern einen Punkt zu finden, wo man ausruhen könnte."

Sobald der Flieder blüht, gibt's Nachschlag :-)

schlotte am 31.03 2020, 18:17  |  Permalink
Ich hätte hier im Garten noch Unmengen der zauberhaften Märzenveilchen zu bieten, die duften so betörend in der Sonne.

avantgarde am 31.03 2020, 18:26  |  Permalink
Oh ja, sehr schön! Hier unternimmt gerade die erste Magnolie einen voreiligen Versuch, ich hoffe, sie erkältet sich nicht (Foto bald).

Aber am Wochenende wird es ja herrlich warm (leider in diesen Zeiten nicht nur positiv zu sehen).

ll_schlange am 31.03 2020, 18:27  |  Permalink
Veilchen, ja und Lila oder ein Versuch über die Moral.

avantgarde am 31.03 2020, 18:36  |  Permalink
Oh, das habe ich (noch) ungelesen im Regal, bisher nur Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten gelesen...