Montag, 26. September 2022
42 Jahre Oktoberfestattentat
Die Bilder verblassen nie. Auch nicht die Tatsache, dass der ehrenwerte Herr Strauß ("und seine Mitsträuße", wie es Herbert Wehner so treffend formulierte), noch am Vormittag des nächsten Tages das Attentat der RAF in die Schuhe schieben wollte.

Dabei wusste es der Staatsschutz, der mich (als Erstversorger vor Ort) am frühen Morgen einzuschüchtern zu suchte, längst besser. Wer was wann wusste wäre schon verdammt interessant.

Mag Oberbürgermeister Reiter mal wieder bei der Gedenkstunde vor Ort (der ich fernblieb) pflichtschuldigst die komplette Aufklärung fordern, es wird sie nicht geben. Es gäbe zu viele böse Überraschungen.

Nur soviel: 2020 räumte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ein, Strauß habe die Gefährlichkeit der WSG (Wehrsportgruppe Hoffmann) damals "völlig unterschätzt".

Äh, nein, hat er nicht.



In Sibirien läuft die Rekrutierung nicht ganz rund
"Hier geht keiner irgendwohin!"