Sonntag, 19. April 2020
Leuchtend blüht er wie ein Traum


sakura sakura
noyama mo sato mo
mi-watasu kagiri
kasumi ka kumo ka
asahi ni niou
sakura sakura
hana zakari

sakura sakura
yayoi no sora wa
mi-watasu kagiri
kasumi ka kumo ka
nioi zo izuru
izaya izaya
mini yukan

Deutsche Kinderliedversion:

Seht den Baum, Kirschenbaum! Leuchtend blüht er wie ein Traum.
Schatten huschen unterm Baum, gleicht der Wolke in der Luft,
blüht voll Wohlgeruch und Duft.
Kommt, ach kommt, kommt, ach kommt! Seht dort den Kirschenbaum.


Hier das Originallied

Und hier eine zauberhafte Instrumentalversion.

Oder lieber als orchestraler Kinderchor?



Heute stand ich unter einem Kirschbaum, der sanfte Wind rüttelte an den Zweigen, und eine rosa Wolke fallender Blütenblättchen... nun, sie erinnerte an das, was "Der letzte Samurai" sah.

物の哀れ (mono no aware), das "Herzzerreißende der Dinge", jenes Gefühl von Traurigkeit, das der Vergänglichkeit der Dinge nachhängt und sich doch damit abfindet.

Das Kinderlied haben wir in der Grundschule gesungen, auf Japanisch.



PS: Mehr Kirschblüten bei Arboretum.



Die große Tulpenmanie